Scrum with Kanban 1 – Practitioner

Während des Lehrgangs lernt der Teilnehmer, wie man Scrum und Kanban miteinander verknüpfen und anwenden kann. Nach dem Kurs ist der Teilnehmer in der Lage, beide agilen Vorgehensweisen so zu kombinieren, um innerhalb eines Scrum Projektes Kanban einsetzen zu können.
team_work_ofifce

Vielen Dank, dass du uns deine Zeit und dein Vertrauen schenkst.

Das wissen wir wirklich sehr zu schätzen und ist nicht selbstverständlich für uns. Aus diesem Grund werden wir uns besonders ins Zeug legen, damit du diesen Kurs mit einem “Wow-Erlebnis”, einem Zertifikat und viel Praxiswissen verlässt. Worauf kannst du dich freuen? Wegen unserem einzigartigen Lernkonzept wirst du die fachlichen Themen sehr schnell erlernen. Viel spannender werden die Anwendungsfälle, die Praxis-Simulationen und die Lösung von Problemfällen sein. Stelle dich auf einen abwechslungsreichen Kurs und sehr viel Praxis ein. 

Dauer

4 Wochen

Ort

Digital (bundesweit) – bequem von zu Hause aus

Lehrgangsart

Lehrgangsart: Präsenz, Digital oder Combined-Learning

Teilnehmeranzahl

In der Regel 4-12 Personen, max. 25. *

* Sollte aufgrund einer mangelnden Teilnehmeranzahl der Kurs nicht stattfinden, wird der Teilnehmer informiert und für den nächstmöglichen Kurs registriert.

Voraussetzungen

Gute Deutschkenntnisse
Basis Englischkenntnisse für die scrum.org Prüfung (PSK)

Zielgruppe (gerne auch Quereinsteiger)

Berufseinsteiger
Kanban-Einsteiger
Scrum Master / Agile Coaches
Coaches und Trainer
Organisationsentwickler
Projektmanager
Team- und Abteilungsleiter

Prüfungen

1 Skilldrops Projektarbeit / Anwendungsfall (Deutsch)
1 scrum.org Prüfung in Englisch (PSK)

Zertifikate

1 Professional Scrum™ mit Kanban (PSK) von scrum.org
1 anerkanntes Skilldrops Zertifikat

Förderung

Bis zu 100% Übernahme der Kosten durch deinen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.

Curriculum

Deine Zeit ist zu wertvoll, um es mit langweiligen Folienschlachten und mit Frontalunterricht zu füllen. Unsere Themen sind an den aktuellen Bedürfnissen von heutigen Unternehmen und Teams angepasst und werden ständig aktualisiert. Dadurch wirst du perfekt auf die tägliche Arbeit vorbereitet. Hier siehst du einen Überblick der Themen, die intensiv mit Anwendungsfällen und Simulationen behandelt werden.

1. Grundlagen (ca. 5 Tage)

  • Agilität und Agile Mindset

  • Konzepte hinter Agilität

  • Scrum Framework 

  • Kanban

2. Scrum ( ca. 3 Tage)

  • Scrum Values

  • Empirische Vorgehensweise

  • Scrum Team

  • Events

  • Artefakte

3. Kanban (ca. 3 Tage)

  • Flow und Empirie

  • Steuerung des Flows

  • Flow-Metriken

  • Visualisierung des Workflows

  • WIP-Limit

  • Überprüfung und Anpassung der Workflow-Definition

4. Scrum mit Kanban (ca. 2 Tage)

  • Flow-orientierte Scrum Events

  • Praxisbeispiel und Use Cases

  • Scrum vs. Kanban. Wann setze ich was ein?

  • Scaled Scrum und Kanban

5. Mit mehreren Scrum Teams arbeiten (ca. 2 Tage)

  • Einstieg Scaled Scrum

  • Grundlagen des Nexus Frameworks

6. Projektarbeit und Prüfung (ca. 5 Tage)

  • Prüfungsvorbereitung auf die erste Prüfung

  • 1. Prüfung: Projektarbeit (Deutsch)

  • Prüfungsvorbereitung auf die zweite Prüfung

  • 2. Prüfung: scrum.org Prüfung (Englisch)

Wir freuen uns auf dich

Hier kannst du den für dich passenden Termin auswählen und uns deinen Terminwunsch übermitteln. Wir werden uns umgehend bei dir melden, um dich bestmöglich zu beraten und zu begleiten. Du hast schon einen Bildungsgutschein? Prima! Melde dich für deinen Kurs an und lass dich optimal auf die Praxis und auf die Prüfung vorbereiten.

26.05.2025
bis zum 20.06.2025
Digital (Online)

in der Regel 4-12, max. 25

Plätze frei
09.06.2025
bis zum 04.07.2025
Digital (Online)

in der Regel 4-12, max. 25

Plätze frei
Weitere Termine werden angezeigt.

Vertrauen muss man sich verdienen.

Wir können viel erzählen. Doch wir lassen lieber andere für uns sprechen. Wir sind nicht perfekt und wir lernen ständig dazu. Dein konstruktives Feedback ist herzlich willkommen, da wir uns kontinuierlich weiter entwickeln möchten, damit alle unsere Absolventen eine Weiterbildung erhalten, die sie wirklich weiter bringt.

So einen aussergewöhnlichen Coach und Menschen habe ich noch nie erlebt! Und ich kenne einige Menschen. Rezensionen schreiben ist nicht mein Ding, doch ab und zu sollte man über seinen Schatten springen, insbesondere, wenn es um eine Beurteilung eines so außergewöhnlichen Trainers geht. Inhaltlich verstehen viele Trainer ihr Gebiet, können vielleicht auch einige Beispiele aus ihrem Leben erzählen – doch was bleibt meistens im Gedächtnis? Fast nichts. Erion aber versteht es, sein fachlich versierte Wissen auf der emotionalen Ebene so zu verknüpfen, dass alle Zusammenhänge extrem gut im Gedächtnis bleiben. Er versteht es ganz besonders immer wieder Diskussionen anzuregen, sehr aufmerksam zu moderieren und zur passenden Zeit aufzulösen. Die besonders freundliche und neugierige Art mit der Erion auftritt, inspiriert und hat für mich ganz neue Maßstäbe gesetzt. Zusätzlich ist er auch in der Lage in Einzelgesprächen sehr emphatisch sich auf den Gesprächspartner einzustellen. Das Gesamtpaket bekommt von mir 5 Sterne plus – für einen sehr sympathischen, kompetenten, gut gelaunten und aufmerksamen Coach und Trainer.

Manager Sektion EGIO
Nexperia

Erion begleitet Entwicklungsteams in sehr kurzer Zeit durch die agile Transformation und bringt das Know-how sowie die Fähigkeiten mit, um die Scrum-Struktur ganzheitlich, nachhaltig und sinnstiftend in der Organisation zu verankern.

Teamleiter Anwendungsentwicklung
LVM Versicherung

Du hast Fragen oder du bist dir unsicher?

Das verstehen wir. Es gibt so viele Anbieter und so viele Angebote. Da verliert man schnell den Überblick. Was hältst du von der folgenden Idee? Wir nehmen uns einfach die Zeit und lernen uns kennen. Ganz unverbindlich und kostenfrei. 

Du hast unterschiedliche Möglichkeiten, uns zu erreichen. Wähle diejenige aus, die am besten zu dir passt, und lass uns auf diese Weise ins Gespräch kommen:

Option 1:
Klick auf das Formular direkt auf dieser Seite, um uns ein paar kurze Informationen zu geben.

Option 2:
Schicke uns dein Anliegen mit einem Klick an akademie@skilldrops.com.

Option 3:
Sende uns schnell und unkompliziert eine Nachricht via WhatsApp an +491759852767.

Welchen Weg du auch wählst, wir freuen uns darauf, von dir zu hören und mehr über dich zu erfahren. Den nächsten Schritt gehst du – ganz in deinem eigenen Tempo und ohne jeglichen Druck. Bis bald!

Anrede
Vorname
Nachname *
E-Mail *
Telefon *
Bemerkungen

Um dich bestmöglich beraten zu können, brauchen wir mindestens alle Felder mit einem Stern (*).